rtfm:30_klareregeln
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
rtfm:30_klareregeln [2018/07/26 10:01] – [Ich bin verantwortlich für meinen Lernerfolg.] Marcel Spitau | rtfm:30_klareregeln [2019/05/19 11:36] (aktuell) – Marcel Spitau | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Entgegen der landläufigen Meinung, dass die Regeln immer von den Lernden selbst entwickelt werden sollen, bin ich ein Verfechter davon, einige wenige Regeln immer selbst vorzugeben und auf die Einhaltung dieser vehemend zu achten. | Entgegen der landläufigen Meinung, dass die Regeln immer von den Lernden selbst entwickelt werden sollen, bin ich ein Verfechter davon, einige wenige Regeln immer selbst vorzugeben und auf die Einhaltung dieser vehemend zu achten. | ||
- | Hier ein Beispiel von 4 Regeln, die ich in jeder Klasse einführe. | + | Hier ein Beispiel von 4 Regeln, die ich in jeder Klasse einführe.((https:// |
- | ===== Meine Schritte zum Lernerfolg ===== | + | ===== Meine Schritte zum Lernerfolg ===== |
==== Einzelarbeit ist Stillarbeit ==== | ==== Einzelarbeit ist Stillarbeit ==== | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Es geht nicht darum, dass alle dem Sprechenden zuhören, sondern in erster Linie darum, dass eine Atmosphere herrscht, in der alle die **Möglichkeit** haben, zuhören zu können. Somit sind auch die Argumente, die Schülerinnen und Schüler immer wieder hervorbringen, | Es geht nicht darum, dass alle dem Sprechenden zuhören, sondern in erster Linie darum, dass eine Atmosphere herrscht, in der alle die **Möglichkeit** haben, zuhören zu können. Somit sind auch die Argumente, die Schülerinnen und Schüler immer wieder hervorbringen, | ||
- | Eine Lerngruppe ist nicht eindeutig definiert und das muss auch nicht so sein. Stellt die Lehrperson einen Arbeitsauftrag, | + | Eine Lerngruppe ist nicht eindeutig definiert und das muss auch nicht so sein. Stellt die Lehrperson einen Arbeitsauftrag, |
==== Ich bin verantwortlich für meinen Lernerfolg. ==== | ==== Ich bin verantwortlich für meinen Lernerfolg. ==== | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Wenn ich als Lernender jedoch merke, dass ich nicht zu meinem Ziel komme, muss ich das mitteilen und meine Bedürfnisse äußern. Außerdem ist diese Regel großartig für Zu-Spät-Kommer oder Ich-Mach-heute-mal-krank-Schülerinnen oder Schüler. Denn diese sind nun in der Pflicht, sich den Lernstoff der vergangenen Stunden zu organisieren. Gerne bei der Lehrperson, aber auch bei den Mitschülerinnen und Mitschülern. | Wenn ich als Lernender jedoch merke, dass ich nicht zu meinem Ziel komme, muss ich das mitteilen und meine Bedürfnisse äußern. Außerdem ist diese Regel großartig für Zu-Spät-Kommer oder Ich-Mach-heute-mal-krank-Schülerinnen oder Schüler. Denn diese sind nun in der Pflicht, sich den Lernstoff der vergangenen Stunden zu organisieren. Gerne bei der Lehrperson, aber auch bei den Mitschülerinnen und Mitschülern. | ||
+ | |||
+ | [<>] |
rtfm/30_klareregeln.1532592115.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/07/26 10:01 von Marcel Spitau