methoden:einstieg:kopfstand
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Kopfstandmethode
Anwendungsbereiche
- Einstieg in ein Thema
- Kreative Lösungen finden
Durchführung
Man stellt eine Aufgabe, die genau das Gegenteil von dem fordert, was man eigentlich erreichen möchte. Die Denkwege der Schülerinnen und Schüler werden so aufgebrochen und veranlassen eine neue, andere Herangehensweise.
Beispiele
- „Nennen Sie Argumente, die Sie einem Kunden nennen können, damit dieser weder ein Haar- und Kopfhautwasser kauft, noch einen Massage mit einem solchen durchführen lässt.“
- „Beschreiben Sie, wie Sie sich bei einem Vorstellungsgespräch verhalten müssen, damit Sie die Stelle auf keinen Fall bekommen.“
Bemerkungen
Die Methode eignet sich auch um eigene Bretter vor dem Kopf loszuwerden und dadurch auf Ideen und Herangehensweisen zu kommen, auf die man sonst nicht kommen würde.
Links
methoden/einstieg/kopfstand.1251559305.txt.gz · Zuletzt geändert: 2009/08/29 17:21 von Marcel Spitau