Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


digitalisierung:digitaletoolsselbstmanagement:zentrale_dokumente

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
digitalisierung:digitaletoolsselbstmanagement:zentrale_dokumente [2019/01/23 11:02] – [Dropbox paper] Marcel Spitaudigitalisierung:digitaletoolsselbstmanagement:zentrale_dokumente [2019/01/23 11:17] Marcel Spitau
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Zentrale Dokumente ====== ====== Zentrale Dokumente ======
 +
 +Das was einem im Arbeitsalltag immer wieder kopfschmerzen bereiten kann, ist das Arbeiten mit mehreren Personen an einem Text oder einer Aufgabe. Welche Werkzeuge Sie nutzen können, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern, weil Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen **echt** zusammenarbeiten, zeigt Ihnen dieser Artikel.
  
 ===== kollaborative Textgestaltung ===== ===== kollaborative Textgestaltung =====
Zeile 64: Zeile 66:
 Ein weiterer Vorteil ist, dass es in paper eine Möglichkeit gibt bestimmte Punkte, die zu erledigen sind, innerhalb des Dokumentes verschieden Mitarbeitern zuweisen kann.  Ein weiterer Vorteil ist, dass es in paper eine Möglichkeit gibt bestimmte Punkte, die zu erledigen sind, innerhalb des Dokumentes verschieden Mitarbeitern zuweisen kann. 
  
-Auch hier ist es von Nachteil, dass alle, die an einem Dokument arbeiten wollen, ein Kundenkonto bei Dropbox haben müssen+  * https://paper.dropbox.com/
  
-Auch wenn dieses grundsätzlich kostenfrei ist, wird der eine oder die andere sicherlich Datenschutzbedenken haben.+=== Beispieldatei zm Herumspielen === 
  
-https://paper.dropbox.com/+  * https://paper.dropbox.com/doc/Spielen-Sie-mit-und-an-dieser-Datei-herum--AWLj0bE~ahiKvdPGjs7O3sSGAQ-9o6nRnSQQVR8Pl70pTaol - Abruf: 2019-01-23 
  
-=== Beispieldatei zm Herumspielen === +==== Tutory ==== 
 + 
 +Ein großartiges Werkzeug zur Erstellung von Arbeitsblättern und Klausuren. 
 +Tutory hat eine einfache Struktur, um Aufgaben, Texte und Bilder auf einem Blatt Papier darzustellen.  
 +Tutory läuft, wie alle anderen Dienste auch, im Internet und erzeugt druckfertige PDF-Dateien. 
 +Diese können zwar nicht von mehreren Personen bearbeitet werden, können aber der Gemeinschaft offengelegt werden, sodass jeweils eine Kopie angefertigt werden kann, die dann den eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. 
 + 
 +Die Kolleginnen und Kollegen in Schleswig-Holstein können tutory für ihren Arbeitsalltag kostenlos nutzen. Dazum müssen Sie sich im [[https://sh.edupool.de/home?pid=d3jkvvnio3fb2mobsqeeom0ta0|Medienpool]] anmelden. 
  
-* https://paper.dropbox.com/doc/Spielen-Sie-mit-und-an-dieser-Datei-herum--AWLj0bE~ahiKvdPGjs7O3sSGAQ-9o6nRnSQQVR8Pl70pTaol 
 ==== Dokuwiki ==== ==== Dokuwiki ====
  
-das, was sie hier gerade sehen, ist ein sogenanntes Wiki. Im speziellen ist es ein Wiki, aufgebaut auf der Software des DokuWiki. Wie der Name schon sagt, ist DokuWiki ein Wiki, das geschaffen wurde, zur Dokumentation von Prozessen oder anderen Dingen. wichtig hierbei zu erwähnen ist, dass auch dieses DokuWiki auf einem eigenen Server installiert werden muss. Zur schulische, bzw bildungs Einrichtungen, kann z.b. auch das ZUM-Wiki genutzt werden. Hier gibt es schon mannigfaltige Seiten zu den verschiedensten Themen. Leider ist auch hier, wie in vielen Fällen die berufliche Bildung unterrepräsentiert. Ein Nachteil am Wiki ist, das nicht in echtzeit zu sehen ist, wer wo an dem Dokument arbeitet. Es können immer nur einzelne an einem Abschnitt+Das, was sie **hier** gerade sehen, ist ein sogenanntes Wiki.  
 +Im speziellen ist es ein Wiki, aufgebaut auf der Software DokuWiki.  
 +Wie der Name schon sagt, ist DokuWiki ein Wiki, das geschaffen wurde, zur Dokumentation von Prozessen oder anderen Dingen. 
 +Wichtig hierbei zu erwähnen ist, dass auch dieses DokuWiki auf einem eigenen Server installiert werden muss.  
 +Für Schulen und Bildungseinrichtungen, kann z.b. auch das [[https://wiki.zum.de/wiki/Hauptseite|ZUM-Wiki]] genutzt werden.  
 +Hier gibt es schon mannigfaltige Seiten zu den verschiedensten Themen. 
 +Leider ist auch hier, wie in vielen Fällendie berufliche Bildung unterrepräsentiert. 
 +Ein Nachteil am Wiki ist, das nicht in Echtzeit zu sehen ist, wer wo an dem Dokument arbeitet. 
 +Es können immer nur einzelne an einem Abschnitt arbeiten.  
 + 
 +Außerdem ist es ein [[wpde>WYSIWYM]]-Editor und kein [[wpde>WYSIWYG]]-Editor. Dass heißt, man muss eine gewisse Auszeichnungssprach nutzen, um die Seiten zu erstellen und anzulegen. 
 + 
 +  * Die Hauptseite des Dokuwikis: https://www.dokuwiki.org/dokuwiki - Abruf: 2019-01-23 
 +  * Das Zum Wiki als Beispiel: https://wiki.zum.de/wiki/Hauptseite - Abruf: 2019-01-23  
 + 
  
-Arbeiten. 
  
-==== Tutory ==== 
  
-Ein großartiges Werkzeug zur Erstellung von arbeitsblättern und Klausuren oder hausarbeiten ist der Dienst tutory. Tutory ist eine einfache Struktur, um Aufgaben Texte Bilder auf einem Blatt Papier darzustellen. Zu Tobi läuft wie alle anderen Dienste auch, im Internet und erzeugt druckfertige PDF Dateien. Diese können zwar nicht von mehreren Personen bearbeitet werden, können aber der Gemeinschaft offengelegt werden,ein großartiges Werkzeug zur Erstellung von arbeitsblätter und Klausuren oder hausarbeiten ist der Dienst Tutorium Tutor i ist eine einfache Struktur , um Aufgaben Texte Bilder auf einem Blatt Papier dazu stehen . Torri läuft wie alle anderen Dienste auch , im Internet und erzeugt Bruck fertige PDF-Dateien . Diese können zwar nicht von mehreren Personen bearbeitet werden , können aber der Gemeinschaft offen gelegt werden , sodass jeweils eine Kopie angefertigt werden kann , die dann in eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.die Kolleginnen und Kollegen in Schleswig-Holstein können tutory für ihren arbeitsalltag kostenlos nutzen. 
digitalisierung/digitaletoolsselbstmanagement/zentrale_dokumente.txt · Zuletzt geändert: 2019/01/23 11:18 von Marcel Spitau