digitalisierung:alleskoennersmartphone:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
digitalisierung:alleskoennersmartphone:start [2018/07/04 09:55] – Marcel Spitau | digitalisierung:alleskoennersmartphone:start [2019/01/23 15:50] (aktuell) – Marcel Spitau | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Alleskönner Smartphone ====== | ====== Alleskönner Smartphone ====== | ||
- | <WRAP left round info 100%> | + | |
Diese Veranstaltung wird als Fortbildung und als Wahlmodul angeboten. Somit gibt es **zwei** Veranstaltungsnummern: | Diese Veranstaltung wird als Fortbildung und als Wahlmodul angeboten. Somit gibt es **zwei** Veranstaltungsnummern: | ||
^ Fortbildung | ^ Fortbildung | ||
| BSE0053 | | BSE0053 | ||
- | </ | ||
- | <WRAP center round important | + | <WRAP center round box 100%> |
- | ===== Keine Rechtsberatung ===== | + | {{ : |
- | {{ : | + | ====== Ziele ====== |
- | Weder hier, noch in der Fortbildung selbst werde ich eine **Rechtsberatung** durchführen. | + | Die Teilnehmerinnen |
- | Das gültige Recht im Umgang mit digitalen Werkzeugen in schulischen Kontext ist manigfaltig und sehr komplex. | + | |
- | Welche Werkzeuge tatsächlich rechtskonform | + | ===== Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer... ===== |
+ | |||
+ | * arbeiten an einem Schwerpunkt zum Einsatz des Smartphones | ||
+ | * erstellen einen Vortrag, in dem der Schwerpunkt inkl. Anwendungsbezug vorgestellt wird. | ||
+ | * planen den Einsatz des Smartphones im eigenen Unterricht. | ||
+ | * diskutieren den Einsatz des Smartphones im Unterricht kritisch. | ||
</ | </ | ||
- | ===== Arbeitsauftrag ====== | ||
- | ==== Aufgabe ==== | + | ====== Arbeitsauftrag ======= |
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | ===== Aufgabe | ||
- Sichten Sie das gesamte Material. (online) | - Sichten Sie das gesamte Material. (online) | ||
- | - Recherchieren Sie im Internet nach tiefergehenden | + | - Recherchieren Sie im Internet nach tiefergehenden |
- | - Finden Sie _Einsatzmöglichkeiten_ | + | - Finden Sie // |
- | - Arbeiten Sie sich in eine Methode / App / Idee ein und bereiten Sie einen Vortrag vor, der die Kernelemente Ihrer Arbeit in _Vor- und Nachteilen_ | + | - Arbeiten Sie sich in eine Methode / App / Idee ein und bereiten Sie einen Vortrag vor, der die Kernelemente Ihrer Arbeit in //Vor- und Nachteilen// |
+ | </ | ||
- | ==== Rahmenbedingungen ==== | + | <WRAP half column> |
+ | ===== Rahmenbedingungen | ||
* Wer den Vortrag hält, entscheiden Sie in der Gruppe. | * Wer den Vortrag hält, entscheiden Sie in der Gruppe. | ||
Zeile 34: | Zeile 42: | ||
* Die Präsentation sollte nicht mehr als **10 - 15 Minuten** dauern. | * Die Präsentation sollte nicht mehr als **10 - 15 Minuten** dauern. | ||
* Für die Bearbeitung haben Sie bis **12:30** Uhr Zeit. | * Für die Bearbeitung haben Sie bis **12:30** Uhr Zeit. | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
- | ===== Material und Recherchearbeit ===== | + | ====== Material und Recherchearbeit ====== |
- | + | ||
- | ==== gefundenes Material | + | |
+ | ===== gefundenes Material ====== | ||
Wenn Sie interessante Links, PDF, Grafiken, Webseiten oder andere Informationen im Netz finden, hinterlegen Sie diese bitte im eigens dafür angelegten Etherpad. So können auch die Kolleginnen und Kollegen nachher auf die Daten zugreifen und damit arbeiten. | Wenn Sie interessante Links, PDF, Grafiken, Webseiten oder andere Informationen im Netz finden, hinterlegen Sie diese bitte im eigens dafür angelegten Etherpad. So können auch die Kolleginnen und Kollegen nachher auf die Daten zugreifen und damit arbeiten. | ||
- | * https:// | + | * https:// |
- | ==== erstelltes Material ==== | + | ===== erstelltes Material |
Material, das sie heute erstellen, können Sie hier hochladen, damit alle Kolleginnen und Kollegen mit den Unterlagen im Unterricht arbeiten können. Auf diesen Ordner habe Sie drei Monate Zugriff und können sich das Material, das für sie interessant ist, herunterladen. | Material, das sie heute erstellen, können Sie hier hochladen, damit alle Kolleginnen und Kollegen mit den Unterlagen im Unterricht arbeiten können. Auf diesen Ordner habe Sie drei Monate Zugriff und können sich das Material, das für sie interessant ist, herunterladen. | ||
Zeile 51: | Zeile 60: | ||
^ Hochladen | ^ Hochladen | ||
- | | https:// | + | | https:// |
- | ===== Übersichten zu den einzelnen Themenbereichen ==== | + | ====== Übersichten zu den einzelnen Themenbereichen |
Hier befindet sich die Übersicht zu den einzelnen Themenbereichen. | Hier befindet sich die Übersicht zu den einzelnen Themenbereichen. | ||
- | {{nstoc }} | + | {{indexmenu>: |
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP center round important 100%> | ||
+ | === Keine Rechtsberatung === | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Weder hier, noch in der Fortbildung selbst werde ich eine **Rechtsberatung** durchführen. | ||
+ | Das gültige Recht im Umgang mit digitalen Werkzeugen in schulischen Kontext ist manigfaltig und sehr komplex. Die Fortbildung versteht sich als Ideengeber und Erfahrungssammler mit den digitalen Werkzeugen. | ||
+ | |||
+ | Welche Werkzeuge tatsächlich rechtskonform im Unterricht eingesetzt werden können und dürfen, muss jede Lehrperson nach ausgiebiger Prüfung unter Berücksichtigung aller geltenden Gesetze, Erlasse und anderen verbindlichen Dokumenten individuell entscheiden. | ||
+ | </ | ||
digitalisierung/alleskoennersmartphone/start.1530690942.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/07/04 09:55 von Marcel Spitau